Der ÖPNV im Landkreis Ebersberg wird Grün
Ein Meilenstein für das Busunternehmen Ettenhuber aus Schlacht bei Glonn und die Klimaschutzziele des Landkreises Ebersberg: Ende 2023 ist die erste Wasserstofftankstelle in Betrieb genommen worden. Hier sollen ab jetzt die ersten 5 Solaris-Wasserstoffbusse von Ettenhuber betankt werden und die Fahrgäste auf klimaneutralem Weg durch den Landkreis Ebersberg befördern.
Wasserstofftankstelle wird mit Ökostrom aus dem Landkreis Ebersberg betrieben
Der geschätzte Stromverbrauch von 100.000 kWh entspricht in etwa dem Jahresstromverbrauch von 30 Durchschnittshaushalten. Mit dem Bezug von Strom komplett aus erneuerbaren Stromquellen wird das Busunternehmen durch die Verdrängung des deutschen Strommixes beim Betrieb der Tankstelle ca. 42 t CO2 pro Jahr einsparen. Die Rechnung bezieht sich nur auf die Betankung der Busse. Wenn man auch noch den eigentlichen Fahrtbetrieb einrechnet, fällt die Rechnung noch deutlich positiver aus.
Nachhaltig, Regional und Zukunftsorientiert - eine runde Sache
Für Busunternehmer Josef Ettenhuber war die Entscheidung für den Betrieb der Wasserstofftankstelle auf ein regionales Ökostromprodukt zu setzen nur stringent: „Der Umstieg auf die Wasserstoffbusse ist nur eine runde Sache, wenn die komplette Lieferkette klimaneutral ist und auch die Wertschöpfung dieses Projekts in der Region bleibt“. Und dazu zählt eben auch der Betrieb der Tankstelle in Schlacht bei Glonn, an der laut Ettenhuber bis zu 10 Busse gleichzeitig in etwa derselben Zeit wie herkömmliche Dieselbusse (d.h. ca. 10 – 15 min je Bus) betankt werden können. Auch Dr. Markus Henle, Geschäftsführer vom Eberwerk, zeigt sich begeistert: „Die Mobilität spielt bei der Energiewende eine entscheidende Rolle und die Kombination aus nachhaltigem Antrieb mit regional erzeugten Ökostrom entspricht exakt unserer Gründungsidee – daher freuen wir uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Firma Ettenhuber ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Zeichen setzen können.“
Die 5 Busse sollen auch erst der Anfang gewesen sein. Ettenhuber plant seine gesamte Busflotte zwischen 2026 und 2028 sukzessive auf Elektroantrieb umzustellen.
Super Sache – Wasserstoff ist die Zukunft