Projekte
Aktuelle Projektstadien und Beteiligungsmöglichkeiten
BE-Newsletter
Bleiben Sie informiert und verpassen keine Beteiligung
Flächenpacht
Für weitere erneuerbare Energien Projekte
Full-Service
Entwicklung, Bau und Betrieb
Wissen
So entsteht ein Solarpark
Wissen
So entsteht ein Windpark

Der Erfolg der Energiewende
Geht auf unser Konto
Mit einem Investment in den Ausbau von erneuerbaren Energien können Sie aktiv die regionale Energiewende mitgestalten. Und das nicht irgendwo, sondern in unserer Heimat – dem Lankdreis Ebersberg. So machen wir unseren Landkreis gemeinsam fit für die Zukunft und Sie profitieren auch finanziell davon.
Unsere Vision:
100% aus EBE. 100% für EBE.
Unser Auftrag und Ziel ist es, die Energiewende hier im Landkreis Ebersberg voranzubringen und die Energieversorgung zu 100% aus erneuerbaren Energien bereit zu stellen.
Diese große Aufgabe kann am besten gemeinschaftlich bewältigt werden. Deshalb bieten wir allen Bürger:innen die Möglichkeit, sich an von uns errichteten Solar- und Windparks zu beteiligen.
So schaffen wir es, dass die Wertschöpfung der Energiewende hier vor Ort bleibt und davon profitieren wir alle.

-
Projekte
Aktuelle Projekte:
Informieren und Mitmachen.
Wir entwickeln derzeit eine Reihe von neuen Wind- und Solarprojekten. Auf den jeweiligen Unterseiten können Sie sich über die aktuellen Stadien informieren.
Sobald das jeweilige Projekt für eine Beteiligung freigegeben wurde, erfahren Sie auf den Projektseiten auch alle Details zu der angebotenen Bürgerbeteiligung und können direkt investieren.
PV-Oberlaufing
Lage: Oberlaufing
Fläche: 1,5 ha
Leistung: 1,5 MWp
Erzeugung: ~ 1.600 MWh/a
Status: In Betrieb seit 06.2024
Beteiligung: Bürgerenergie 2.0
PV-Haus
Lage: Haus/ Markt Schwaben
Fläche: 1,5 ha
Leistung: 1,5 MWp
Erzeugung: ~ 1.600 MWh/a
Status: In Betrieb seit 10.2021
Beteiligung: Bürgerenergiegenossenschaft
PV-Poing
Lage: Poing
Fläche: 1,0 ha
Leistung: 1,0 MWp
Erzeugung: ~ 1.100 MWh/a
Status: Baubeginn 03.2025
Beteiligung: wird erarbeitet
PV-Nettelkofen
Lage: Nettelkofen
Fläche: 4,0 ha
Leistung: 4,0 MWp
Erzeugung: ~ 4.400 MWh/a
Status: Baubeginn 03.2025
Beteiligung: wird erarbeitet
PV-Pliening
Lage: Pliening
Fläche: 12,4 ha
Leistung: 16,5 MWp
Erzeugung: ~ 18.000 MWh/a
Status: Bauleitverfahren
Beteiligung: wird erarbeitet
Windpark EBE Forst
Lage: Ebersberger Forst
Fläche: ~ 1,5 ha
Leistung: 3x 6,8 MW
Erzeugung: ~ 39.000 MWh/a
Status: Genehmigungsverfahren
Beteiligung: wird erarbeitet
Sie möchten investieren:
So können Sie mitmachen.
INFORMIEREN
Tragen Sie sich in unseren BE-Newsletter ein. So bleiben Sie infomiert und verpassen keine Beteiligung.
AUSWAHL
Sobald ein Projekt von uns zur Beteiligung freigegeben wurde, erfahren Sie auf den Projektseiten alle Details zur Beteiligungsmöglichkeit.
Investieren
Auf der jeweiligen Projektbeteiligungsseite können Sie sich dann in gewünschter Höhe am Projekt beteiligen.
BE-Newsletter:
Verpassen Sie keine Beteiligung.
Über eine Eintragung in unseren Bürgerenergienewsletter halten wir Sie auf dem Laufenden und Sie erfahren als Erstes über neue Projekte, Fortschritte in der Entwicklung und sobald eine Beteiligung möglich ist.

Darum Bürgerenergie:
Was Ihr Mitmachen bewirkt.
Energiewende
Sie werden zu einem Teil der regionalen Energiewende und gestalten sie aktiv mit.
Ausbau EE-Anlagen
Durch Ihr Investment fördern Sie den weiteren Ausbau von EE-Anlagen hier vor Ort.
Reduktion CO2
Mehr EE-Anlagen sorgen für eine Reduktion des CO2-Ausstoßes.
Wertschöpfung
Die Wertschöpfung der Energiewende bleibt in unserem Landkreis.
Naturschutz
Mit dem Gelingen der Energiewende betreiben Sie aktiven Naturschutz.
Zukunft
In Summe sorgen wir gemeinsam für eine sichere Zukunft unserer Region.
Für Sie. Für uns.
Für unsere Heimat.
-
Flächenpacht
Fläche verpachten:
EE-Projekt auf Ihrem Grundstück.
Sie haben ein Grundstück und möchten es uns für eine Solaranlage, Windenergieanlage oder einen Batteriespeicher verpachten? Auch eine sehr große Dachfläche würde in Frage kommen. Erfahren Sie mehr darüber welche Grundstücke oder Dachflächen geeignet sind, mit wieviel Pacht Sie rechnen können und welche Schritte nötig sind.

-
Full-Service
Alles aus einer Hand:
Entwicklung, Bau, Betrieb. Und Vieles mehr.
Die Projektentwicklung von Wind- und Solarparks ist ein komplexes Vorhaben. Dank unserer erfahrenen Projektentwickler, Techniker und Kaufleute decken wir das gesamte Spektrum der einzelnen Projektphasen ab. Zudem kennen wir uns in unserer Region bestens aus und können durch unsere engen Drähte zu den Kommunen, Genehmigungsbehörden und dem Netzbetreiber Projekte zügig und zielgerichtet umsetzen.

-
Wissen
So entsteht ein Solarpark:
Von der Planung über den Einkauf bis zur Inbetriebnahme.

So entsteht ein Windpark:
Von A wie Artenschutz bis Z wie Zuwegung.
